Immer wieder werden wir mit schrecklichen Geschichten konfrontiert, bei denen uns das Herz schmerzt. So eine Geschichte hat auch Nino. Der Besitzer wollte ihn einschläfern lassen. Für eine Behandlung von Ninos Behinderung fehlen ihm Geld und Lust und er möchte Nino schnellstmöglich loswerden.
Wir können absolut nicht verstehen, wie man ein so liebes Lebewesen so schrecklich behandeln kann, wie man auf die Idee kommt, es zu entsorgen und umzubringen. Natürlich durfte Nino daraufhin zu Teresa auf die Farm ziehen. Er entpuppte sich als ein durch und durch freundlicher Hund, um den sich bisher kaum gekümmert wurde- das Fell war verfilzt, die Augen matt und der arme Kerl konnte sich kaum bewegen.
Sein gesamtes Hinterteil ist gelähmt, die Muskeln sind verkümmert und die Verletzung, die zu seiner Lähmung geführt hat, ist bereits alt. In Portugal befindet er sich derzeit in einer auf Rehabilitation spezialisierten Klinik. Dort werden mehrere Tests mit ihm durchgeführt und mit einer Wassertherapie begonnen. Außerdem erhält er ein teures Medikament. Durch die Therapie wird er nicht wieder lernen zu gehen, sie dient dazu, dass er seinen Stuhlgang und die Blase besser kontrollieren kann.
Es steht völlig außer Frage, dass wir Nino helfen werden, so gut wir können, seine Rechnungen bezahlen werden und natürlich dann auch nach Kräften versuchen werden, ihm ein wunderschönes neues Zuhause zu schenken.
Unser kleiner Nino befindet sich aktuell noch in der Tierklinik und wird dort behandelt und er macht Fortschritte - er ist schon etwas kräftiger geworden und in seinen Augen ist wieder etwas Glanz. Er scheint wieder etwas Mut zum Leben zu haben und umso mehr werden wir für ihn kämpfen.
Nino sucht nach einer Pflege- oder Endstelle, damit er, sobald es wieder möglich ist, nach Deutschland reisen darf. Nino ist ca. 7 Jahre alt und verträglich mit Artgenossen. Er braucht einen Platz, wo man sich Zeit für ihn nimmt, geduldig ist und ihn mit Liebe überschüttet. Im Idealfall ist sein neues Zuhause ebenerdig und hat einen Garten. Nino braucht einen Rollstuhl, Windeln und Pflege. Er liebt es gekrault zu werden und ist ein absoluter Schatz. Wir hätten für ihn gern ein ebenerdiges Zuhause mit Garten, damit er nicht so stark beeinträchtigt ist und im Garten herumtollen kann.
Auf seine Pflegestelle würden keine hohen finanziellen Kosten zukommen, da wir die meisten Kosten tragen. Er muss jedoch zur Physio- und/ oder Wassertherapie und einen Rollstuhl sollte er auch bekommen. Kann sich jemand vorstellen, diesen lieben Kerl auf seinem Weg in ein neues Leben zu begleiten?? Er wäre so dankbar.
Bei Interesse an einer Adoption oder Pflegestelle für Nino schreibt gern eine Mail an Heike Ehmer.
UPDATE zu NINO: der kleine Kerl befindet sich noch in der Tierklinik. Er bekommt Physio- und Wassertherapie und wird rundum gut von Experten versorgt. Seine Behinderung wird wohl nie ganz weg gehen, aber das Leuchten in seinen Augen ist wieder da- er hat Lebenswillen Nach wie vor suchen wir eine Pflege- oder Endstelle für den lieben Kerl. Seine neue Umgebung sollte möglichst ebenerdig sein. Seine Physiotherapie wird einige Zeit in Anspruch nehmen, der Verein wird aber die Kosten tragen. Nino ist verträglich mit anderen Hunden und sehr verschmust. Möchte ihm jemand eine Chance geben???